Im 21. Jahrhundert brauchen die Bahnen kaum Lokomotiven mit mehr als 6000 HP. Die Güterwagen werden nicht größer und schwerer, aber es wird eine höhere Produktivität und größere Betriebsleistungen durch bessere Ausnutzung der Fahrzeuge und eine effektivere Transportplanung geben. Die verschiedenen Aspekte dieser Einschätzung werden im Artikel diskutiert. Des weiteren werden die Entwicklungen bei Güterwagen, die sich teilweise noch auf dem Reißbrett befinden, vorgestellt und ihre Nutzungsmöglichkeiten sowie ihre Vorteile vorgestellt. Ein weiteres Thema ist die Lokomotiven-Entwicklung, wobei die Frage nach der Notwendigkeit von Lokomotiven mit mehr als 6000 HP untersucht wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Twenty-first Century, Unlimited


    Untertitel :

    Locomotives and Car


    Weitere Titelangaben:

    Lokomotiven und Wagen - unbegrenzter Einsatz im 21. Jahrhundert



    Erschienen in:

    Railway Age ; 199 , 9 ; 63-64, 66, 70, 74, 76, 80, 82, 84


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    22 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch