Ständige Marktveränderungen sind nur über die lernende Organisation zu bewältigen. Es wird gezeigt, wie Störungen mit übergeneralisierten Begriffen wie Globalisierung, Wertewandel, Mediengesellschaft und dergleichen erklärt werden und wie es notwendig ist, nur über Lernen wegbrechende Märkte, nicht rechtzeitig entwickelte Produkte etc. durch Flop-Analysen zu definieren und eine Veränderungstechnologie zu entwickeln. Marketing wird als Auge und Ohr des Unternehmens angesehen und erlaubt aufgrund der Kenntnis externer Änderungen Anregungen für neue Lösungen und Verfahrensweisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Zukunft erlernen


    Untertitel :

    Informations- und Wissensmanagement


    Beteiligte:
    Loo, Wolfgang (Autor:in)

    Erschienen in:

    absatzwirtschaft ; 41 , 8 ; 30-32


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erlernen des autonomen Fahrverhaltens

    MILLER ALEX MAURICE / PILUTTI THOMAS EDWARD / RUPP MATT Y et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Kollektives Erlernen hochgenauer Strassenmodelle

    Rauch,S. / Aeberhard,M. / Hecker,P. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    Kollektives Erlernen eines hochgenauen Straßenmodells

    RAUCH SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Erlernen einer Lichtverteilung für einen Scheinwerfer

    RESCHKE JOHANNES / OMERBEGOVIC SAID | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff