Die Deutsche Bahn AG setzt seit Ende 1995 im Fernverkehr Steuerwagen ein. Inzwischen fahren im InterRegio-Verkehr 32 und im Intercity-Verkehr 63 Steuerwagen. Die Wagen sind für 200 km/h zugelassen. Die IC-Steuerwagen entsprechen dem Standard der 2. Klasse-Großraumwagen und die IR-Steuerwagen dem Design des IR-Standards. Durch den Einsatz der Steuerwagen werden Fahrzeitgewinne erzielt, Knotenbahnhöfe entlastet sowie Personal und Fahrzeuge eingespart. Als langfristiges Ziel sollen die lokomotivbespannten Züge im Regelverkehr wie Triebzüge gefahren werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuerwagen für den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG


    Beteiligte:
    Freise, Hagen (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEV + DET Glasers Annalen ; 122 , 8 ; 313-314, 316-322, 324-328


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    UNIVERSAL-STEUERWAGEN

    BAUER MARKUS / HÄRER ANDREAS / IBACH FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Steuerwagen für den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG

    Freise, Hagen | Online Contents | 1998