In den nächsten Jahren bis 2002 wird die DB Investitionen in Hähe von 81 Mio. DM vornehmen, davon 44 Mio. DM für die Infrastruktur und den Streckenbau, 21 Mio. DM für rollendes Material sowie 16 Mio. DM für die Modernisierung von Bahnhöfen und für neue Ausrüstungen, insbesondere für moderne Informationstechnologie. Dieses umfangreiche Programm ist eine große Herausforderung für den Zentraleinkauf. Die Einkaufspolitik und die damit verbundenen Grundsätze und Regeln sind in einem Lieferanten-Handbuch festgehalten und werden kurz vorgestellt. Ebenso werden die hierbei verwendeten Fachbegriffe inhaltlich erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aims and strategies of Deutsche Bahn Group Procurement


    Weitere Titelangaben:

    Ziele und Strategien des Zentraleinkaufs der DB AG



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Review of the procurement of new locomotives for the Deutsche Bahn

    Muller, R. | British Library Online Contents | 2003


    Schwarzbuch Deutsche Bahn

    Esser, Christian / Randerath, Astrid | TIBKAT | 2010


    Lexikon Deutsche Bahn

    Burhenne, Wolfgang E.; Perband, Klau | IuD Bahn | 1997


    Schwarzbuch Deutsche Bahn

    Esser, Christian ;Randerath, Astrid | SLUB | 2010