Im Verlauf der letzten Tagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik galt das Augenmerk zunächst dem Problem, bestehende Bauwerke in gefährdeten Gebieten erdbebensicherer zu machen, ohne dabei wirtschaftliches Denken zu vergessen. Der zweite Teil der Veranstaltung behandelte Erschütterungen bei Schienenverkehrswegen und ihre Minimierung auch im Hinblick auf die Anwohner.
Erdbebensicherung bestehender Bauwerke und aktuelle Fragen der Baudynamik
Tiefbau ; 110 , 7 ; 495
01.01.1998
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bauwerk , Bauschaden , Sicherheit , Eisenbahnstrecke , Schweiz , Erdbeben , Tagung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Dauerhaftigkeitsbewertung bestehender Bauwerke
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2010
|ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2012
|Aktuelle Fragen zu arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträgen
IuD Bahn | 1994
|Überstunden - Überblick und aktuelle Fragen
IuD Bahn | 2014
|Aktuelle Fragen der Rheinschiffahrt : Vortrag
TIBKAT | 1950
|