Die zunehmenden Verkehre bei der SNCF sind vielversprechend, es gibt aber eine Kehrseite der Medaille: Güterzüge können nicht losfahren und Regionaltriebwagen fallen aus und müssen ihre Fahrgäste an die Straße abgeben, weil es an Triebfahrzeugführern (TfzF) fehlt. Die Situation ist allen bewusst, über Abhilfemaßnahmen ist man sich jedoch nicht einig. Ende 1998 hatte die SNCF 15.630 TfzF. Bei einer täglichen Arbeitszeit von sechseinhalb Stunden führt der TfzF etwa 3 Stunden sein Fahrzeug. Die Zahl der TfzF soll um 3% aufgestockt werden, die TfzF-Einsatzpläne sollen gestrafft werden, z.B. durch noch stärkere Einbindung in Taktverkehre. Die Verantwortung bei der Zugleitung soll optimiert werden. Der Artikel schließt mit einer Beschreibung der Ausbildung der TfzF bei der SNCF.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La SNCF manque-t-elle de conducteurs?


    Weitere Titelangaben:

    Hat die SNCF genug Triebfahrzeugführer?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch