Marktnachfrage und Entwicklung der leichten Regional-Dieseltriebwagen (LRD) zeigen deutlich, daß das klassische Eisenbahndenken und das Marktübergewicht der DB AG großen Einfluß ausübten. Die heute am Markt aktiven Hersteller und ihre Fahrzeuge (Adtranz RS1, DWA LVT/S, Talbot Talent, Integral VT Integral, Siemens RegioSprinter, Stadler/DWA GTW 2/6) werden anhand ihrer charakteristischen Parameter gegenübergestellt, wobei sich nur der RegioSprinter als ein echter Leichttriebwagen erweist. Das Preisniveau pro Quadratmeter Fahrzeugfläche ist angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leichte Regional-Dieseltriebwagen


    Untertitel :

    Wie ist der Entwicklungsstand nach drei Jahren?



    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 43 , 1 ; 6, 8-10, 12, 14-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch