Am Sonnabend, den 27.12.1997 um 14.30 Uhr drang Qualm aus einem Schaltraum, 900 m vom Gare du Nord entfernt. Wenige Minuten später waren Zugverkehr, Signal- und Nachrichtenverbindungen paralysiert. Stunden später lief "tropfenweise" der Fernverkehr wieder an, der Nahverkehr war "noch tot". Am 31. Dezember war alles wieder weitgehend normal. Notfallplan, Krisenstab, Schadensbegrenzung, Prioritätenreihung, Ersatzverkehre ... der gesamte Ablauf wird Stunde für Stunde beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Quand la gare du Nord ne répond plu


    Weitere Titelangaben:

    Brand lähmte Betrieb im Gare du Nord



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2628 ; 4-10


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Quand le tram entre en gare

    Chlastacz, Michel | IuD Bahn | 1997


    Projet Gare du Nord Échange

    Périer, Marc | IuD Bahn | 2002


    Le feu de la Gare du Nord

    Online Contents | 1998