Die Summe aller Kleinbestellungen einer großen Firma machen zwar 85 % der Vorgänge, aber nur etwa 5 % des Finanzvolumens aus. Die dadurch anfallenden innerbetrieblichen Kosten von der Bestellung bis zur Finanzbuchhaltung betragen ein Mehrfaches des Warenwertes. Das rechnergestützte Verfahren PurchaseDirect senkt diesen Aufwand auf einen Bruchteil, indem die Sachbearbeiter ihre Artikel beim Lieferanten direkt ordern. Das System erkennt automatisch Kompetenzüberschreitung und Mißbrauch. Die Sammelrechnungen und Mehrwertsteuer-Auslistungen erkennt das Finanzamt als Originalbeleg an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfolgreiches Business-Reengineering im Beschaffungswesen



    Erschienen in:

    Distribution ; 29 , 1-2 ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Business Reengineering

    Klotz, Ulrich | IuD Bahn | 1994



    Business Reengineering in einem Softwarehau

    Helfrich, Christian | IuD Bahn | 1995


    Erfolgreiches Geschaftsjahr

    British Library Online Contents | 2007