Gegenwärtig ist das System Bahn starken Anforderungen unterworfen, denen es nur mit einem kräftigen Innovationsschub begegnen kann. Daher vergab die Deutsche Bahn AG die Bearbeitung einer Machbarkeitsstudie mit dem Titel "Gestalt-Masse-Simulationsmodell für tragende Strukturen von Eisenbahnfahrzeugen". Mit Hilfe eines solchen Modells läßt sich der rechnergestützte Entwurf von Transporteinheiten unter Nutzung aller Vorteile der Simulation qualifizieren. Das Programmsystem besteht aus einzelnen Modulen, die den Rückgriff auf die Datenbanken ermöglichen. Die Machbarkeit eines derartigen Programms wird als realisierbar eingeschätzt.
Gestalt-Masse-Simulationsmodell zum Entwurf von Transporteinheiten
Eisenbahningenieur ; 49 , 2 ; 37-40
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gestalt-Masse-Simulationsmodell zum Entwurf von Transporteinheiten
Online Contents | 1998
|Gestalt-Masse-Simulationsmodell zum Entwurf von Transporteinheiten
Tema Archiv | 1998
|Multifunktionales Transportsystem mit mehreren fahrbaren Transporteinheiten
Fraunhofer Publica | 2011
|Nachtraegliche Automatisierung von Pressenlinien mit freiprogrammierbaren Transporteinheiten
Kraftfahrwesen | 1979
|Zugbildungsfähige Zweiwege-Transporteinheiten : Voruntersuchung
TIBKAT | 1981
|