Die Deutsche Bahn AG hat sich verpflichtet, den spezifischen Primärenergieverbrauch der Traktion bis zum Jahr 2005 um 25 % zu senken. Im wesentlichen kann der Energieverbrauch durch zwei mögliche Fahrweisen beeinflußt werden, zum einen wird ein unnötiger Halt vermieden und zum anderen wird energiesparend gefahren. Der Einsatz von Bordcomputern zur Realisierung einer energieoptimalen Fahrweise bringt einen erheblichen Beitrag zur Erfüllung des Einsparungsziels. Von der straffen Fahrweise wird durch reduzierte oder abgeschaltete Zugkraft und durch reduzierte Bremskraft abgewichen. Das Rechnerverfahren optimiert die Verteilung der Zeitreserven mit Hilfe der Evolutionstechnik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Bordcomputer für Lokomotiven und Triebzüge zur Realisierung der energieoptimalen Fahrweise



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 49 , 2 ; 68-70


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch