Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.11.1997 - 5 AZR 653/96: Der Frachtführer i.S. des HGB übt ein selbständiges Gewerbe aus, auch wenn er als Einzelperson nur für einen Spediteur tätig ist und ein eigenes Fahrzeug mit den Ausstattungsmerkmalen des Spediteurs einsetzt. Bei starker Einschränkung der gesetzlichen Rahmenbedingungen kann das Rechtsverhältnis als Arbeitsverhältnis anzusehen sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Voraussetzungen für Selbständigkeit im Transportgewerbe - Abgrenzung des Arbeitnehmers vom Frachtführer i.S. des § 425 HGB, der ein selbständiges Gewerbe als Einzelperson ausübt


    Untertitel :

    Arbeitsrechtliche Entscheidungen



    Erschienen in:

    Betrieb ; 51 , 12 ; 624-626


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufsätze - Unternehmenskäufe im Transportgewerbe

    Gran, Andreas | Online Contents | 2003





    Unternehmenskäufe im Transportgewerbe

    Gran, Andrea / Meyer-Witting, Bernd | IuD Bahn | 2003