Biodiesel ist ein meist aus Rapsöl gewonnener, schwefelfreier Treibstoff, der herkömmliche Motoren antreiben kann. Er ist ungiftig und setzt nur die Kohlendioxidmengen frei, die zuvor der Atmosphäre durch Photosynthese der Pflanze entnommen wurde. Die Kreiswerke Heinsberg rüsteten ihre Linienbusse um, was sich trotz des leichten Mehrverbrauchs durch den Verzicht auf eine Abluftanlage in der neuen Fahrzeughalle rechnete, denn der Schadstoffausstoß ist wesentlich geringer als beim Mineralöl. Biodiesel verträgt sich zudem gut mit den Katalysatoren und erfordert auch keine häufigeren Ölwechsel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellversuch mit Biodiesel


    Untertitel :

    Erfahrungen bei den Kreiswerken Heinsberg



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 16 , 3 ; 39-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modellversuch mit Biodiesel

    von Wedel,H. | Kraftfahrwesen | 1998


    Modellversuch mit Biodiesel

    Wedel, H. V. | British Library Online Contents | 1998



    Physikalischer Modellversuch Isarmündung

    Roßbach, Bernd / Kauppert, Klemens | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1999

    Freier Zugriff

    Modellversuch "Weniger Verkehrszeichen" Bericht aus der Arbeit der Projektgruppe zum Modellversuch

    Dilling,J. / Bundesanstalt f.Strassenwesen,Bergisch Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 1987