Die Modernisierung des Leipziger Hauptbahnhofs läßt sich kurz mit folgenden Stichworten beschreiben: überwiegend privat finanziert, vielfältige Nutzung einer ausgezeichneten Lage, attraktiver Anschluß an die Fußgängerzone, erstaunlich kurze Projektzeit, 1.300 Parkplätze stehen in den für das "park+rail"-System errichteten Parkhäusern unmittelbar an den Gleisen zur Verfügung. 560 Nah- und Fernverkehrszüge sowie 280 S-Bahn-Züge halten täglich am Leipziger Hauptbahnhof.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Marktplatz Leipzig: der "neue" Hauptbahnhof



    Erschienen in:

    BundesBauBlatt ; 47 , 3 ; 72-74


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Marktplatz Leipzig Hauptbahnhof

    Heinker, Helge-Heinz | SLUB | 1999


    Der Hauptbahnhof Leipzig

    Bahnhof Management- und Entwicklungsgesellschaft | SLUB | 1995



    75 Jahre Hauptbahnhof Leipzig

    Berger, Manfred ;Weisbrod, Manfred | SLUB | 1990


    Leipzig Hauptbahnhof : eine Zeitreise

    Heinker, Helge-Heinz | SLUB | 2005