Am 24. Dezember 1898 gründete Louis Renault sein Unternehmen. In Amerika lernte er den Teylorismus kennen und führte den Arbeitstakt in seiner Autoproduktion ein. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Unternehmen verstaatlicht und führte im weiteren ein behütetes Dasein. In den fünfziger Jahren wandte sich Renault auch dem Triebwagenbau zu, einige Exemplare (300 PS, 28 t leer, 42 Sitzplätze) fahren heute noch in der Provence und auf Korsika. Heute ist Renault privatisiert und führt einen mutigen Kampf (Twingo, Espace, Scenic) gegen die Konkurrenz.
Renault a cent an
100 Jahre Renault
Vie du rail ; 2639 ; 27-28, 30
01.01.1998
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Renault-Special Renault-Megane
Kraftfahrwesen | 1999
|Dossier, Renault Clio Williams, Renault Clio 16V, Renault Clio RSI, Renault Clio S
Kraftfahrwesen | 1993
|Comparatif: Renault Captur, Renault Scenic, Renault Clio Estate
Kraftfahrwesen | 2013
|Weltauto von Renault : Renault Logan
Kraftfahrwesen | 2004
|Nouveautes: Renault Koleos, Renault Egeus, Renault Clio III RS
Kraftfahrwesen | 2005
|