Die Griechischen Eisenbahnen haben gegenüber den anderen Verkehrsträgern einen besonders schweren Stand. Das Streckennetz (verschiedene Spurweiten) wurde seit 1945 kaum modernisiert. Als Transitland hat der internationale Verkehr stark unter dem Konflikt im ehemaligen Jugoslawien gelitten. Der Weg zu einer effizienten und modernen Eisenbahn ist mühsam und langwierig. Im Güterverkehr wird der Anteil an Eisenbahntransporten auf zwei bis drei Prozent vom Gesamtverkehrsaufkommen geschätzt (Hauptverkehrsträger ist die Schiffahrt).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der "arme Verwandte" wurde zu lange vernachlässigt


    Untertitel :

    Interview mit Jannis Rigas, stellvertretender Direktor der Organisation der Griechischen Eisenbahnen (OSE)



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    10.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch