Nach drei Jahren Bauzeit wurde die Strecke Arnstadt - Ilmenau 1879 in Betrieb genommen. Mit dem Bau der Strecke zur Querung des Thüringer Waldes wurde 1903 begonnen, die Inbetriebnahme erfolgte 1904 u.a. über den Spitzkehrenbahnhof Rennsteig am Scheitelpunkt auf 747 m Seehöhe. Neigungen bis zu 59 Promille erforderten auf fünf Abschnitten (6,3 km Länge) den Einbau von Zahnstangen. Mit Einführung der Lok T 16 (später Baureihe 94 hoch5) konnte wegen des höheren Reibungsgewichtes ab 1927 der Zugbetrieb auf Reibungsbetrieb umgestellt werden. Nach fast 94 Jahren wurde der Zugverkehr über den Rennsteig zum Fahrplanwechsel 1997/98 eingestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Am Rennsteig - Ein Rückblick



    Erschienen in:

    LOK Report ; 27 , 5 ; 3-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch