Polymerbeton als hochgefüllter Reaktionsharzbeton zeichnet sich aus durch hohe Festigkeit bei gleichzeitiger Elastizität, hohen elektrischen Widerstand, Schwingungsdämpfung und Beständigkeit gegen aggressive Medien. Für den Polymerbeton der Zweiblockschwelle PZS-94 werden zur Herstellung Gesteinsmehl, Sand, Kies und ungesättigtes Polyesterharz verwandt. Das Eisenbahn-Bundesamt hat für diese Schwelle den Bescheid zur Betriebserprobung auf Strecken mit gutem Untergrund und reinem S-Bahn-Verkehr mit Achslasten bis zu 160 kN erteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Polymerbeton-Zweiblockschwelle PZS-94


    Untertitel :

    Eine Neuentwicklung im Sinne der Umwelt für den Regional- und Nahverkehr



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 49 , 5 ; 24, 26, 28-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Polymerbeton im Getriebebau

    Weck,M. / Lachenmaier,S. / Recktenwald,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1985


    Polymerbeton im Werkzeugmaschinenbau

    Tanner,H. / Studer,CH | Kraftfahrwesen | 1983


    Polymerbeton für großflächige Bauteile

    Böhme, Helmut / Ihrke, Malve | IuD Bahn | 2000


    Die Polymerbeton Zweiblockschwelle PZS-94

    Sojak, Kai | Online Contents | 1998