Etwa 70 % der Kapazitätsreserven im Personenfernverkehr (Hauptkorridore in Deutschland) seien durch längere Züge und mittels Doppelstockwagen zu aktivieren. Langfristiges Potential liege in der Entmischung der Netze und im Betriebs- und Leitkonzept. Diese Aussagen sind Ergebnisse einer Studie der Uni Hannover. Sie bestätigen die strategischen Überlegungen der DB AG.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reserven bei der Bahn im Personenfernverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch