In Eisenbahneinrichtungen (Werke, Waschanlagen usw.) fallen umfangreiche erdölhaltige Abfälle an, deren sinnvolle Wiederaufbereitung die Umwelt schont und Brennstoffreserven erschließt. Vorgestellt werden einige den GUS-Ländern serienmäßig hergestellte Anlagen, mit deren Hilfe durch Suspension der erdölhaltigen Abwässer ein Wasser-Erdölgemisch erzeugt werden kann, das anschließend zur Energieerzeugung genutzt wird. Die Geräte arbeiten auf Ultraschallzentrifugenbasis entweder mit Lamellen- oder Rotorausrüstung. Konstruktion und Wirkungsweise der Geräte werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vodo-toplivnye ehmulsii iz neftesoderzhashhikh otkhodov


    Weitere Titelangaben:

    Eine Wasser-Brennstoff-Emulsion aus erdölhaltigen Abfällen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch