Mehrere Kesselwagen mit bleifreiem Normalbenzin entgleisten am 20.11.97 im Bf Elsterwerda. Ein Wagen explodierte. Auslaufender Kraftstoff setzte die Kesselwagen und Umgebung in Brand. Die Situation stellte hohe Anforderungen an die Einsatzkräfte. Aufgaben: Gefährdete Bevölkerung evakuieren, Wasserversorgung sichern, unbeschädigte Wagen bergen, Umweltschäden verhindern. Probleme: veraltete Unterlagen/Lagepläne der DB AG, B-Monitore zum Kühlen der Kesselwagen mußten nachgefordert werden, unklare Rechtslage zur Gefahrenabwehr auf Bahnterritorium. Zusammenwirken der Feuerwehren war sehr gut. Durch die Explosion wurden leider zwei Feuerwehrleute getötet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Großbrand in Elsterwerda


    Untertitel :

    Kesselzugexplosion


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Unabh. Brandschutzzeitschrift ; 48 , 1/2 ; 12-16, 18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Güterzugunglück im Bahnhof Elsterwerda

    Reuter, Dieter | IuD Bahn | 1998


    Großbrand im DB Museum

    Syrigo, Rolf | IuD Bahn | 2005


    Bahnhof Frauenhain, Linie Dresden - Elsterwerda

    Reichsbahndirektion Dresden / Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft | SLUB | 1946


    Großbrand wütete in Ettenheim

    Hoffmann, Heidi / Hoffmann, Wolfgang | DataCite | 2024

    Freier Zugriff