Zweitägiges Training ab 11/97. Großer Immobilienbestand bei der DB AG. Mit professionellem Immobilienmanagement sind Ertragspotentiale und Kostensenkungen zu erreichen. Wirtschaftliche Nutzung, Verwertung, Bewirtschaftung für alle Konzerngesellschaften zentral durch DBIMM; GB Personenbahnhöfe übt Eigentümerschaft aus und vermietet/vermarktet Bestände selbst. Tätigkeitsfelder: strategisches Flächenmanagement (Immobilienbeschaffung-, verwertung), Verkauf, An- und Vermietung, Verpachtung, Objekt- und Baumanagement, Projektentwicklung, Controlling, Bilanzen, Anlagenbuchhaltung, Nebenkostenabrechnung). Projekt "Objektbezogene Abrechnung". Transparenz der Bewirtschaftungskosten mit SAP-Modul IS-RE. Struktur der Objekte. Funktion des Moduls. Trainingsziele. Selbstlerndisketten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TfC-Modul 16: "Immobilienmanagement"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 26 , 3 ; 140-143


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kooperatives Immobilienmanagement

    Neumann, B. | British Library Online Contents | 1996


    Flimas - ein geografisches Informationssystem für das Immobilienmanagement

    Berner, Albrecht / Klingenberg, Guido | IuD Bahn | 2002


    MODUL

    VETTER ARNOLD / WEYL TOBIAS / VOGT CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Modul

    VETTER ARNOLD / WEYL TOBIAS / VOGT CARSTEN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Treibstofftank-Modul

    SCHLEIFER BENEDIKT / FRENZ HARTMUT | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff