Zur Simulation fahrdynamischer Zusammenhänge in Verbindung mit dem Verhalten komplexer automatisierungstechnischer Funktionen von Leit- und Sicherungstechnik in unterschiedlichen Betriebssituationen wurden Werkzeuge entwickelt. Vorgestellt werden die Tools: Transit, SIMU VII. An Beispielbetrachtungen für Infrastrukturplanungen bzw. für neueinzuführende Systeme (z.B. Magnetschnellbahn) werden Anwendungsspezifika (z.B. Vielzahl zu berücksichtigender Parameter), Händelbarkeit und Ergebnisse der Simulation dargestellt. Grundlage für Betriebssimulationen sind immer Vorgaben der Problemlösung bzw. Lösungswege der Nutzersimulation, die jedoch sehr zeitaufwendig sind und teambezogen bearbeitet werden sollten.
Betriebliche Simulationen für den spurgeführten Verkehr
Signal+Draht ; 90 , 3 ; 10-15
01.01.1998
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Betriebliche Simulation für den spurgeführten Verkehr
Tema Archiv | 1998
|Ortung im spurgeführten Verkehr
Online Contents | 1997
|Polyurethan - System im spurgeführten Verkehr
IuD Bahn | 2009
|Ortung im spurgeführten Verkehr
IuD Bahn | 1997
|Multisensorische Ortung im spurgeführten Verkehr
Tema Archiv | 1999
|