Die Arbeitsstättenverordnung enthält umfassende Regelungen zu Anforderungen an Arbeits-, Sozial-, Sanitär-, Sanitätsräume und Räume in Behelfsbauten. Die Arbeitstätten-Richtlinien konkretisieren die Anforderungen. Als Arbeitsschutzverordnung fällt die Verordnung unter die vom Betriebsrat nach Paragraph 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG zu überwachenden Gesetze und Verordnungen. Für Betriebsrat wichtig Inhalt der Regelungen zu kennen. Es wird ein Überblick über die Geschichte und Regelungsbereich der Verordnung gegeben. Grundsätzlich ist der Betriebsrat bei Ausnahmegenehmigungen zu beteiligen. Geltungsbereich der Arbeitsstättenverordnung umfaßt nach Paragraph 1 alle Arbeitsstätten in Betrieben, in denen das Arbeitsschutzgesetz gilt, außer Arbeitsstätte im Reisegewerbe u.a.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Arbeitsstättenverordnung


    Untertitel :

    Rechtliche Basis für die Arbeitsplatzgestaltung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 19 , 5 ; 273-280


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die neue Arbeitsstättenverordnung

    Faber, Ulrich | IuD Bahn | 2006


    Die neue Arbeitsstättenverordnung

    Kummer, Helge | IuD Bahn | 2005


    Die neue Arbeitsstättenverordnung

    Heilmann, Joachim | IuD Bahn | 2004