Individuelles Lernen ist Ausgangspunkt für organisationales Lernen, denn Unternehmen setzen sich aus Individuen zusammen. Organisationen verfügen jedoch nicht über ein ihr gesamtes Wissen speichendes Gedächtnis. Deshalb muß Wissensmanagement die Integration von Wissen bewirken. Lernen unterscheidet sich nach Verbesserungslernen (Resultat aus Wiederholung und Routine) und Erneuerungslernen (bestehende Verhaltensmuster) in Frage stellen, neue Verhaltensweisen annehmen). Praktische Umsetzung dieser Erkenntnisse erfordert Schaffung "lernfreundlicher Strukturen" auf Gruppen- und Unternehmensebene (dezentrale, eigenverantwortliche, kundenorientierte Organisationseinheiten) durch Unternehmensführung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Organisationales Lernen


    Untertitel :

    Von den theoretischen Grundlagen zur praktischen Umsetzung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Von Japan lernen...heißt Qualität lernen

    Mayer, Oliver | IuD Bahn | 2004


    Fahrerzentriertes Lernen

    PRAKAH-ASANTE KWAKU O / YANG HSIN-HSIANG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Rutschen lernen

    Geiger, Joachim | IuD Bahn | 2006


    Virtuelles Lernen

    Hüther, Jürgen | IuD Bahn | 1999