Überwachungsmaßnahmen bei Aufenthalt gefährlicher Güter in Abhängigkeit von Dauer und Gefährlichkeit des Gutes (Beaufsichtigung des Wagens durch besetzte Stellen, Besichtigung an Ort und Stelle, Untersuchungen durch wagentechnischen Service an Kessel-, Batteriewagen u.a.). 3 Kategorien Gefahrgutwagen, Fristen für Besichtigung: Türen, Luken geschlossen, tritt Ladegut aus, Eingriffe (betriebsfremder), Unregelmäßigkeiten vermutet. Prüfung bei Tanks von Kessel- und Batteriewagen, Wagen mit abnehmbaren Tanks und Tankcontainern. Abfalltransporte: prüfen, ob Papier Vorbehalte bei Verzögerungen enthält. Maßnahmen bei längerem Aufenthalt von Zügen und Einzelwagen durch Betriebsleitung. Grundlage für Überwachungsmaßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefährliche Güter während eines Aufenthaltes überwachen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 26 , 7 ; 401-403


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gefährliche Güter

    Döring, Joachim | IuD Bahn | 1996


    Gefährliche Güter (RID)

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    Gefährliche Güter sicher transportieren

    Boese, P. / Hansmann, A. | Tema Archiv | 2003


    Gefährliche Güter sicher transportieren

    Boese, Peter / Hansmann, Armin | IuD Bahn | 2003