Es hat sich als unmöglich erwiesen, alle Fernmeldeverbindungen einer Metro von einem Computer aus bedienen zu können. In den meisten Kontrollräumen sind mehrere Bildschirme für Fernmelde- und Funkverbindungen, Überwachungskameras, öffentliche Verbindungen u.a. vorhanden. Vorgestellt wird das "Integrated Communications Control System" (ICCS), das alle Fernmeldetechnik integriert und die Bedienung auf PC-Basis von einer Konsole aus ermöglicht. Erläuterung der Arbeitsweise und Vorzüge des Systems. Erste Anwendung erfolgt ab Herbst 1998 bei der Midland Metro in Birmingham. Weitere Anwendungen sind vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrating metro comm


    Weitere Titelangaben:

    Integration der Fernmeldeverbindungen einer Metro


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Passenger Rail ; 3/4 ; 29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    COMM.-REG. NOTEBOOK

    Online Contents | 1994


    COMM.-REG. NOTEBOOK

    Online Contents | 1993


    COMM.-REG. STATISTICS

    Online Contents | 1993


    COMM.-REG. NOTEBOOK

    Online Contents | 1993


    COMM.-REG. NOTEBOOK

    Online Contents | 1993