Unfallrisiko auf der Straße 25mal höher als auf der Schiene. Ausschlaggebend: Spurführung und Fahrt durch Signaltechnik im Raumabstand, damit können Züge bei Bedarf sicher bremsen. Betriebssicherheit: alle Maßnahmen, daß alle eingesetzten Anlagen, Systeme, Methoden und Verfahren so konzipiert sind, daß aus deren Betrieb keine Gefährdung für Menschen, Güter, Umwelt entstehen. Zusammenwirken Fahrzeuge, Personale, Infrastruktur, Gesetzliche Grundlagen aus AEG und EBO und internes Regelwerk werden angegeben. Überwachungssysteme: Sicherheitsfahrschaltung Sifa, Zeit/Zeit- und Zeit/Weg-Sifa; Induktive und linienförmige Zugbeeinflussung (Indusi, LZB), Meldeanlagen. Technische Behandlung der Züge und Wagen vor Zugfahrt. Die Strategie zur Betriebssicherheit, Aufsicht durch Eisenbahnbundesamt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit im Bahnbetrieb


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 27 , 2 ; 102-105


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit im Bahnbetrieb

    Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2022


    Sicherheit im Bahnbetrieb

    Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2018



    Vollautomatisierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Hochassistierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021