Der internationale Schienenpersonenverkehr (ISP) der Schweiz steht durch die zunehmende Konkurrenz der Straße und der Luft unter großem Konkurrenzdruck. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) richten vor diesem Hintergrund - und um der Gefahr der zunehmenden internationalen Umfahrung zu umgehen - ihren internationalen Verkehr neu aus. Analysiert werden die gegenwärtigen Verkehrsprodukte und die Mängel in der Einbindung der Schweiz im europäischen Schienenverkehr. Angaben zur zukünftigen Ausrichtung der SBB im ISP mit kurz-/mittelfristigen Maßnahmen und längerfristigen Optionen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der internationale Personenverkehr (IPV) der Schweiz: Stand und Ausblick


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch