Langfristige Kundenbeziehungen führen zu einer effizienteren Zusammenarbeit mit den Kunden und damit zu höheren Erträgen. Als besonders geeignete Methoden zur Kundenbindung und Abwehr von Wettbewerbern ergaben sich kundengerechte Leistungsangebote, insbesondere Serviceverträge, sowie Kundenmanagement im After-Sales-Service. Hinsichtlich der Logistik im After-Sales-Management wird die Postponement-Strategie betrachtet, die zu deutlich kürzeren Lieferzeiten führt und gleichzeitig die Bestände sowie Auftragsabwicklungskosten senkt. Die organisatorische Trennung von Service- und Primärgeschäft bringt Vorteile und erleichtert die Optimierung der Abläufe.
Successful-Practices im After-Sales-Management
Teil 1: Bessere Kundenbindung durch Leistungsgestaltung; Teil 2: Effektive Logistik über die gesamte Wertschöpfungskette; Teil 3: Organisatorische Voraussetzungen für ein erfolgreiches After-Sales-Management
io management ; 68 , 1/2 ; 23-27
01.01.1999
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Material management and after sales support
British Library Conference Proceedings | 1996
|Kraftfahrwesen | 1984
|Best Practices for Ensuring Successful Agreements Processing
British Library Conference Proceedings | 2011
|