Nach Abschluß des Geschäftsjahres 1998, das für die Deutsche Bahn AG mit einer rückläufigen Verkehrsleistung verbunden war, zeichnete sich bereits in den ersten Monaten des Folgejahres eine positive Trendwende - besonders im Bereich DB Regio, aber auch im Bereich Reise & Touristik - ab. Investitionen werden hauptsächlich für die Konzernsparte Netz und für die Anschaffung neuer Fahrzeuge getätigt. Wettbewerbsstärker und marktoffensiver muß die DB AG durch ihre geplante Erneuerungsstrategie werden, um die auslaufenden Zuschüsse des Bundes im Jahr 2003 auffangen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trendwende im Personenverkehr


    Untertitel :

    Deutsche Bahn AG: Güterverkehr leidet unter Konjunktureinbruch



    Erschienen in:

    Berliner Wirtschaft ; 49 , 6 ; 82


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Trendwende bemerkbar

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1994


    Trendwende im Güterverkehr

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2004


    Trendwende im Energiemarkt

    Dt.Shell | Kraftfahrwesen | 1979


    Frankreich: Trendwende bei CNC?

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. SGKV Börsenplatz 1 60313 Frankfurt | IuD Bahn | 2003


    Warten auf die Trendwende

    Kraftfahrwesen | 2002