Die deutsche Bauindustrie erwartet nach dem Inkrafttreten des Vergaberechtsänderungsgesetzes am 1. Januar 1999 ein Ende der derzeitigen Vergabepraxis der DB AG. Anstoß nimmt die Bauwirtschaft vor allem daran, daß die Bahn in einem von der alten Rahmenfinanzierungsvereinbarung nicht mehr gedeckten Umfang Bauaufträge regelmäßig im sogenannten Verhandlungsverfahren vergeben habe. Hierbei werde ein Bauauftrag nicht öffentlich ausgeschrieben und die eingegangenen Angebote den Bietern bekanntgemacht, statt dessen trete die DB AG sogleich in umfassende Verhandlungen ein. Dieses nur ausnahmsweise statthafte Verfahren sei Regelfall gewesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergabepraxis der Deutschen Bahn AG



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch