Die deutsche Bauindustrie erwartet nach dem Inkrafttreten des Vergaberechtsänderungsgesetzes am 1. Januar 1999 ein Ende der derzeitigen Vergabepraxis der DB AG. Anstoß nimmt die Bauwirtschaft vor allem daran, daß die Bahn in einem von der alten Rahmenfinanzierungsvereinbarung nicht mehr gedeckten Umfang Bauaufträge regelmäßig im sogenannten Verhandlungsverfahren vergeben habe. Hierbei werde ein Bauauftrag nicht öffentlich ausgeschrieben und die eingegangenen Angebote den Bietern bekanntgemacht, statt dessen trete die DB AG sogleich in umfassende Verhandlungen ein. Dieses nur ausnahmsweise statthafte Verfahren sei Regelfall gewesen.
Vergabepraxis der Deutschen Bahn AG
st Straßen- und Tiefbau ; 53 , 2 ; 24
01.01.1999
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vergabepraxis der Bundeswehr Aus der Sicht der Ausruestungsindustrie
Kraftfahrwesen | 1979
|MANAGEMENT IN EINKAUF + LOGISTIK - Vergabepraxis - Einkauf von Logistikdienstleistungen
Online Contents | 2000
Der Personenverkehr der Deutschen Bahn: DB Bahn
IuD Bahn | 2012
|Neue S-Bahn-Züge der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 1996
|Verkehrsbauten der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 1995
|