Stichprobenverfahren bieten für Wareneingangsprüfung und Rechnungsprüfung ein hohes Rationalisierungspotential, wenn sich durch den Einsatz solcher Methoden das Risiko fehlerhafter Anlieferungen oder Rechnungen nicht erhöht. Mit den EDV-Systemen Invent/R und Invent/W bietet die Inform GmbH eine Methode, die es ermöglicht, durch gezielte Stichproben den Prüfaufwand um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Die Programme vollziehen mittels Fuzzy-Logic eine ausgefeilte Lieferantenbewertung und können autonom entscheiden, ob eine bestimmte Lieferung oder eine Rechnung zu prüfen ist. In Abhängigkeit vom tatsächlichen Lieferantenverhalten legt das Stichprobensystem eigenständig Wertgrenzen fest, ab denen eine Vollprüfung vorgeschlagen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unscharfe Mengenlehre hilft der Eingangskontrolle


    Untertitel :

    Computergesteuerte Stichprobenkontrollen des Wareneingangs reduzieren den Prüfaufwand um bis zu 60 Prozent



    Erschienen in:

    Technica ; 48 , 5 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch