Computer gelten für die einen Benutzer als Genies und für die anderen nur als programmierte Maschinen. Ein alter selbstkritischer Programmierer-Spruch besagt: "Mist rein, Mist raus". Als Vorreiter für die künstliche Intelligenz (KI) wurde das Expertensystem entwickelt, welches unter Mitwirkung eines Experten konstruiert und mit Daten versorgt wird. Anhänger der KI glauben daran, daß Computer kreative Arbeiten ausführen können. Ein Computer ist nicht mehr als eine Additionsmaschine. Er kann keine Probleme lösen, deren Lösungsweg dem Programmierer nicht bereits genauestens bekannt ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwischen Euphorie und Ablehnung


    Untertitel :

    Computer und künstliche Intelligenz



    Erschienen in:

    SMM Schweizer Maschinenmarkt ; 100 , 8 ; 22-23, 25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Ende der Euphorie

    Institut fuer Systemtechnik und Innovationsforschung,Frauenhofen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Der Direkteinspritz Ottomotor im Spannungsfeld zwischen Euphorie und Wirklichkeit

    Niefer,H. / Frey,J. / Kraemer,S. et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Telematik - Ernüchterung statt Euphorie?

    Baranek, Michael / Bauschulte, Wolfgang | Tema Archiv | 2005


    Euphorie im Cobo-Center

    Online Contents | 1998


    Telematik - Ernüchterung statt Euphorie?

    Baranek, Michael / Bauschulte, Wolfgang | IuD Bahn | 2005