Das japanische Eisenbahn-Forschungsinstitut (Railway Technical Research Institute) hat einen Triebzug mit mehreren Stromsystemen und veränderbarer Spurweite entwickelt und gebaut. Nach Probefahrten mit bis zu 100 km/h auf dem Schmalspurnetz der JR West wird die Zugeinheit zu dem AAR-Versuchscenter in Pueblo, Colorado, überführt, wo ein bis September 2000 dauerndes Versuchsprogramm durchgeführt wird. Neben Dauerversuchen sind auch Fahrten mit Tempo 250 km/h vorgesehen. Da alle Achsen angetrieben sind, kann das Fahrzeug mit eigenem Antrieb die Spurwechseleinrichtung mit bis zu 15 km/h durchfahren, was die Reisezeit nur um Minuten verlängert.
Gauge-changing EMU on the road to succe
Triebzüge mit veränderbarer Spurweite auf dem Weg zum Erfolg
Railway Gazette International ; 155 , 3 ; 155-156
01.01.1999
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
A steady road to shortline succe
IuD Bahn | 2013
|IuD Bahn | 2009
|IuD Bahn | 2013
|IuD Bahn | 1996
|IuD Bahn | 1994
|