Das japanische Eisenbahn-Forschungsinstitut (Railway Technical Research Institute) hat einen Triebzug mit mehreren Stromsystemen und veränderbarer Spurweite entwickelt und gebaut. Nach Probefahrten mit bis zu 100 km/h auf dem Schmalspurnetz der JR West wird die Zugeinheit zu dem AAR-Versuchscenter in Pueblo, Colorado, überführt, wo ein bis September 2000 dauerndes Versuchsprogramm durchgeführt wird. Neben Dauerversuchen sind auch Fahrten mit Tempo 250 km/h vorgesehen. Da alle Achsen angetrieben sind, kann das Fahrzeug mit eigenem Antrieb die Spurwechseleinrichtung mit bis zu 15 km/h durchfahren, was die Reisezeit nur um Minuten verlängert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gauge-changing EMU on the road to succe


    Weitere Titelangaben:

    Triebzüge mit veränderbarer Spurweite auf dem Weg zum Erfolg



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A steady road to shortline succe

    Wanek-Libman, Mischa | IuD Bahn | 2013


    LINSINGER'S worldwide succe

    Bartmann, Hans-Peter | IuD Bahn | 2009


    Open-access succe

    Kreienkamp, Eva | IuD Bahn | 2013


    Succé eller fiasko?

    Wiberg, Ragne | IuD Bahn | 1996


    Safety strategies meet succe

    Curt Rint | IuD Bahn | 1994