Die Methode des Benchmarking lässt sich auch in der Personalarbeit einsetzen. Das hohe Potential zum Finden neuer Prozeßlösungen und die Vergrößerung des Ideenspektrums eröffnet die Chance, die eigene Leistungsfähigkeit zu verbessern. Nachteile sind die Arbeitsintensität, der fortwährende Zweifel an der Vergleichbarkeit der Untersuchungsobjekte, das Entstehen von Zahlenfriedhöfen, das Risiko von Insellösungen und die Gefahr der Vernachlässigung unternehmensspezifischer Rahmenbedingungen.
Benchmarking in der Personalwirtschaft
Personalwirtschaft ; 26 , 4 ; 49, 51-54
01.01.1999
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
PERSONALWIRTSCHAFT - Studiengang Mobilitätsmanagement
Online Contents | 2014
|Personalwirtschaft und Corporate Identity
IuD Bahn | 1998
|PERSONALWIRTSCHAFT - Befragungen von Mitarbeitern vergleichbar gestalten
Online Contents | 2012
|Die Personalwirtschaft bei der Deutschen Bundesbahn
Tema Archiv | 1983
|Arbeitsschutz profitiert: Integrierte Personalwirtschaft bei der BVG
IuD Bahn | 2006
|