Die guten Wirtschaftszahlen des Lübecker Hafens und noch bessere Prognosen (bis 2010 geschätztes Umschlagsvolumen: 37 Mio. t.) rechtfertigen den geplanten Ausbau der Hafenfläche und der Hinterlandanbindung. Größtes Projekt im Hafen selbst stellt dabei der Ausbau des Skandinavienkais dar. Eine reibungslose Erreichbarkeit des Hafens per Straße würde durch eine Umgehung von Hamburg ermöglicht werden sowie durch einen dreispurigen Ausbau der BAB 1 und der BAB 7. Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck einschließlich der Hafenbahn wären entsprechende Maßnahmen im Bereich Schiene. Investitionen in diesem Ausmaß kann jedoch die Lübecker Hafenwirtschaft nicht alleine aufbringen und ist daher auf Unterstützung von Bund und Land angewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    1 Mrd. DEM für den Hafenausbau bis 2010


    Untertitel :

    Lübeck verteidigt seine dominierende Stellung im Ostseeverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Was geht 2010? Ausblick 2010

    Koeth,C.P. | Kraftfahrwesen | 2010




    Straßenverkehrszählung 2010 - Ergebnisse.
    Traffic census 2010: Results

    Lensing, Norbert | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2014

    Freier Zugriff

    DUE Diversity 2010 - Biodiversity 2010 Target Assessment

    Kleeschulte, S. / Gangkofner, U. / Paganini, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 2010