Erhöhte Brandsicherheitsanforderungen durch die europäische Harmonisierung entsprechender Vorschriften und ein steigender Kunststoffverbrauch in für Flammschutzmittel maßgeblichen Anwendungsbereichen setzen positive Signale. Für Baustoffe und Schienenfahrzeuge sind auf europäischer Ebene harmonisierte Brandprüfungen vorgesehen. Im Bereich Elektrotechnik/Elektronik gelten internationale Vorschriftenwerke, die sich in den Anforderungen für bestimmte Märkte unterscheiden können. Die Flammschutzmittelsysteme der Zukunft werden optimierte Umwelteigenschaften, Recycling- und Entsorgungsfähigkeit aufweisen. Der Schwerpunkt der neuen Flammschutzmittel- und Compoundentwicklungen liegt auf dem Gebiet halogenfreier Systeme insbesondere bei den Kunststoffen. Die Systeme auf Brombasis werden in ihren Eigenschaftsspektren weiter verfeinert und zunehmend umweltneutral gestaltet.
Flammschutzmittel
KU Kunststoffe ; 89 , 7 ; 96-98, 100
01.01.1999
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2002
|IuD Bahn | 2004
|Flammschutzmittel : Trends und Innovationen
Kraftfahrwesen | 2002
|Phosphinatbasierte Flammschutzmittel - Perfektion fuer Sicherheit
Kraftfahrwesen | 2008
|Umweltfreundliche Flammschutzmittel aus erneuerbaren Rohstoffen
Kraftfahrwesen | 2012
|