Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias, hat 1 Mio Einwohner. Anläßlich des Commonwealth-Sportfestes 1998 wurde der erste Teil eines Stadtbahnnetzes mit drei Ästen in Betrieb genommen, dem inzwischen weitere Abschnitte folgten. Die Stadtbahn ist jedoch nur ein Teil des bis zum Jahre 2000 geplanten Nahverkehrsnetzes. Zum Gesamtsystem gehören neben den Buslinien und dem Vorortverkehr der Eisenbahn auch zwei im Bau befindliche Durchmesserlinien neuer Technologoie: eine gummibereifte Einschienenbahn und eine Magnetschwebebahn. Alle Systeme sind beim Hauptbahnhof verknüpft und demnächst mit einem einheitlichen Fahrschein benutzbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnellbahnen in Kuala Lumpur


    Untertitel :

    Mit grundverschiedenen Verkehrssystemen will die malaysische Hauptstadt ihre Verkehrsprobleme lösen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 17 , 5 ; 68-71


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch