Über die Risiken bei der Einführung neuer Schienenfahrzeuge ist man sich bewusst, und dies nicht zuletzt durch die der Öffentlichkeit bekannt gewordenen Probleme bei der Inbetriebnahme von unterschiedlichsten Nah-, Regional- und Fernverkehrsfahrzeugen. Solchen Imageverlusten und finanziellen Schäden kann mit einem gezielten LCC/RAMS-Management vom ersten Projekttag an begegnet werden. In den folgenden Ausführungen sollen die einzelnen Schritte eines gezielten LCC/RAMS-Managements aufgeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LCC/RAMS: Neue Technologien für den Schienenverkehr



    Erschienen in:

    Neue Bahn ; 27 A ; 11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Technologien zur Lärmminderung im Schienenverkehr

    Aberle, Siegfried | IuD Bahn | 1998



    Erschütterungsquelle Schienenverkehr

    Fleischer, Pascal Stefan | Tema Archiv | 2007



    Marktabriegelung. Schienenverkehr

    Kuhn, L. / Paterak, J. | Tema Archiv | 2000