Wegen der enormen Bedeutung des Investitionsprozesses für das strategische Controlling ist diesem Prozess besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Da Investitionscontrolling grundsätzlich Cash-Flow-orientiert ist, bildet es eine Brücke zwischen der Wertorientierung des Top-Managements und der Ergebnisorientierung des Controlling. Letztlich beschränken sich die strategischen Initiativen nicht nur auf Investitionen. Das strategische Controlling, das die laufende Messung und Verfolgung der Ergebnisse des Realisierungsgrades der strategischen Initiativen zum Inhalt hat, muss daher um weitere Instrumente wie etwa die Balanced Scorecard ergänzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prozessorientiertes Controlling der Beschaffung von Investitionen



    Erschienen in:

    krp Kostenrechnungspraxi ; 43 , 4 ; 209-213


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Prozessorientiertes Controlling des Vertriebe

    Herzog, Ernst / Zehetner, Karl | IuD Bahn | 1999



    Prozessorientiertes Produktionscontrolling

    Rap, Alfon / Klein, Andrea / Mayer, Reinhold | IuD Bahn | 2000