Der Beitrag schildert die Beobachtungen und Erfahrungen einer Bahnreise durch England im Jahr 1999. Es waren keine wesentlichen Verbesserungen gegenüber früheren Verhältnissen auszumachen. Der intensivere Einsatz der Fahrzeuge erfordert neue Arbeitsverfahren, die Dank der Datenverarbeitungstechnik leichter zu bewältigen sind. Zu Zeiten der BR (British Rail) waren bestimmte Arbeitsabläufe wie die Verteilung von Einnahmen und Ausgaben entfallen. Ebenso hat die Privatisierung einen neue Haltung bei den Angestellten hervorgebracht: Sie setzen sich für die Interessen "ihres" Unternehmens ein. Ende September 1998 veröffentlichte die britische Presse die Meldung, dass britische Steuerzahler bei geringerer Dienstleistungsqualität zweimal mehr Abgaben für die Eisenbahn als früher entrichten müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La privatisation britannique au quotidien


    Weitere Titelangaben:

    Die Privatisierung der britischen Bahnen im Alltag



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 454 ; 10-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch