Vor dem Hintergrund der Substitution metallischer Verbindungselemente durch endlosfaserverstärkte Kunststoff-Elemente werden allgemeine Beanspruchungsverhältnisse primär scherbeanspruchter Verbindungselemente diskutiert sowie statische und dynamische Festigkeitsergebnisse verschiedener Faser/Matrix-Kombinationen dargelegt.. Ziel der durchgeführten Versuche war es, die Eignung verschiedener, im Pultrusionsverfahren hergestellter, unidirektionaler faserverstärkter Kunststoff-Rundstäbe als scherbeanspruchte Verbindungselemente abzuschätzen. Neben der Faser/Matrix-Kombination der Stifte wurden das Material der Fügeteile, die Schnittzahl der Fügung sowie die Beanspruchungsgeschwindigkeit variiert. ferner sollten die Versuche dazu dienen, das charakteristische Materialverhalten zu analysieren, Materialschwächen zu bestimmen sowie Abhängigkeiten von gegebenen Einflußfaktoren zu zeigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eigenschaften querbeanspruchter Verbindungselemente aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK)



    Erschienen in:

    Konstruktion ; 51 , 6 ; 37-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Recycling von faserverstärkten Kunststoffen

    Flemming, M. / Zogg, M. | IuD Bahn | 1997




    Beitrag zu Schwingbruchmorphologien in faserverstärkten Kunststoffen

    Franz, Horst E. / Unternehmensbereich Apparate, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH (MBB), Ottobrunn | TIBKAT | 1991