In der Nacht zum 27. Januar 1999 fuhr ein Eole-Triebzug das erste Mal in die Station Haussmann-Saint-Lazare, Paris ein. Damit begannen die letzten Betriebsversuche vor der endgültigen kommerziellen Inbetriebnahme. Es wurden Triebstromversorgung und 8000 Messaufnehmer auf der Strecke überprüft, eine Ent- und Aufgleisung eines Drehgestells simuliert, mit 1200 Eisenbahnern eine Zwangsräumung eines Triebzugs geprobt und vagabundierende Ströme eingegrenzt. Es mussten zahlreiche Komponenten von den Ventilatoren, Einstiegen, Türen, Fenstern, Schlingdämpfern, Antennenträgern bis hin zu den Programmen für die Bremssteuerung verbessert werden. Von 35 Triebzügen konnten nur 27 abgenommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eole, premier voyage


    Weitere Titelangaben:

    Erste Betriebsversuche mit Eole, der neuen Pariser S-Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    EOLE experiment

    Blamont, J.E. | Engineering Index Backfile | 1966


    ÉOLE

    Pavoine, Claude / Rey, Jean-Philippe / Legrand, Roland et al. | IuD Bahn | 1996


    Eole

    NTRS | 1971


    EOLE: Une hypogee parisienne

    Balan, A. / Fredet, J.M. | Tema Archiv | 1994


    Organization of Project Eole

    R. Aubiniere | NTIS | 1970