Siemens hat einen modularen Fahrzeugbaukasten für Niederflurstraßenbahnen entwickelt. Ebenso musste ein Kompromiss zwischen 100% Niederflur, niedrigen Lebenszykluskosten, hohem Komfort und günstigem Anschaffungspreis gefunden werden. Die aus diesen Konzepten entstandene Fahrzeugfamilie bekam den Namen Combino. Die ersten vier Serienfahrzeuge wurden 1998 in Betrieb genommen. Im Einsatz befinden sich Fahrzeuge in Potsdam und Hiroshima. Sie laufen mit hoher Verfügbarkeit. Die Verwendung von bewährten und erprobten Baugruppen und der Bau des Prototypfahrzeugs wirken sich hier positiv aus. Der Combino-Baukasten richtet sich nach den Vorgaben Spurweite, Fahrzeugumgrenzungslinie und Fahrleitungsspannung. Die Merkmale des mechanischen Teils und die elektrische Ausrüstung werden ausführlich beschrieben.
Combino®-Niederflurstraßenbahnen und ihre elektrische Ausrüstung
eb - Elektrische Bahnen ; 97 , 9 ; 310-316
01.01.1999
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Combino - Niederflurstraßenbahnen und ihre elektrische Ausrüstung
Tema Archiv | 1999
|Online Contents | 2002
IuD Bahn | 2004
IuD Bahn | 2007
|Combino - Three-stage programme puts Combino trams back on track
Online Contents | 2005