Bis zum Beginn der EXPO 2000 investiert die Üstra (ehemals "Überlandwerke und Straßenbahn Hannover") rund 72 Mio DM in 101 neue Stadtbusse, die exklusiv von Mercedes-Benz nach Vorgaben der Hannoveraner gebaut werden. Mit dem Standard-Linienbus hat der Üstra-Citaro nichts mehr gemein. Die Gestaltung des Üstra-Citaro stammt von dem in Mailand lebenden Designer James Irvine. Zur Mitgestaltung des neuen Busses wurden auch die Hannoveraner Bürger aufgefordert. Knapp 30 der ausgewählten Bürgergutachter arbeiteten sogar die Vorlage zu einem Lastenheft aus. Über 100 Hinweise des Bürgergutachtens wurden in dem neuen Stadtbus berücksichtigt. Der Beitrag beschreibt die neue Gestaltung des Businnen- und Aussenraumes. Angetrieben wird der Stadtbus von einem MB-Motor OM 906 hLa (205 kW/297 PS) und einem ZF-Automatikgetriebe Ecomat 5 HP 502. Der neue Üstra-Gelenkbus bietet Platz für 152 Fahrgäste, bei 42 Sitzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Üstra-Busse: Silberpfeil auf Gummireifen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bus Magazin ; 19 , 9 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Tecnam P2002-JR - Silberpfeil

    Online Contents | 2012


    ÜSTRA : vom roten Punkt zur grünen ÜSTRA

    üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2019


    Objekt der Zierde - Mercedes Silberpfeil

    Priemer,B. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    ÜSTRA-Umweltbericht

    Hannoversche Verkehrsbetriebe (Üstra) | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1998(1999) - 2003/04; damit Ersch. eingest.