Eine Arbeitsgruppe, die sich aus Teilnehmern aus EBA, Industrie, DB AG und Wissenschaft zusammensetzt, hat den Entwurf eines Anforderungskatalogs an Formale Techniken in der Eisenbahnsicherungstechnik erarbeitet. Dies wurde aufgrund der zunehmenden Komplexität der Funktionen in den Sicherungsanlagen notwendig. Der Arbeitskreis diente dazu einen Konsens zwischen den verschiedenen Beschreibungsmitteln herzustellen. Der Einsatz von Formalen Techniken soll langfristig eine Verringerung des Aufwandes in der Systementwicklung mit sich bringen. An die Klärung der begrifflichen Grundlagen schließt sich die Strukturierung bzw. die Klassifizierung der Anforderungen an Formale Techniken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Formale Techniken für die Eisenbahnsicherungstechnik


    Untertitel :

    Anforderungskatalog - Zusammenfassung der Arbeitsunterlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 91 , 10 ; 38-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Formale Techniken fur die Eisenbahnsicherungstechnik

    Schnieder, E. / Einer, S. / Institut fur Automatisierungstechnik et al. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Eisenbahnsicherungstechnik

    Arnold, Hans-Jürgen | SLUB | 1980


    Eisenbahnsicherungstechnik

    Arnold, Hans-Jürgen | TIBKAT | 1987


    Eisenbahnsicherungstechnik

    Arnold, Hans-Jürgen | SLUB | 1987


    Eisenbahnsicherungstechnik

    Arnold, Hans-Jürgen | SLUB | 1974