Die Wirtschaftlichkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutzes impliziert gleichzeitig die Fragen nach Kosten, Nutzen und Wirksamkeit der Maßnahmen. Maßnahmen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AGS) gelten als Potenzialinvestitionen in das Humanvermögen des Unternehmens. Sie zielen damit auf die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und auf die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das größte Kapital eines Unternehmens. Betriebswirtschaftlich transparent wird Arbeits- und Gesundheitsschutz, wenn er als Unternehmensziel integriert wird und durch Controlling-Maßnahmen gesteuert wird. Controlling und Kosten-Nutzen-Analyse begründen auch die Höhe des Budgets und dessen Steuerung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effizienz im Arbeits- und Gesundheitsschutz


    Untertitel :

    Aspekte der Wirtschaftlichkeit



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz (2)

    Zimolong, Bernhard / Elke, Gabriele | IuD Bahn | 1998


    Mitbestimmen beim Arbeits- und Gesundheitsschutz

    Schoof, Christian | IuD Bahn | 2008


    Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz (1)

    Elke, Gabriele / Zimolong, Bernhard | IuD Bahn | 1998