Die neue Norm DIN EN ISO 14555 baut auf den bekannten Regeln der DIN 8563 T. 10 auf und kann für alle Bereiche des Lichtbogenbolzenschweißens angewandt werden. Sie ersetzt außerdem die DVS Richtlinie 0905 T.2 (DVS=Deutscher Verband für Schweißtechnik). Abstufungen der Anforderungen erlauben die Anpassung an unterschiedliche Anwendungen und Sicherheitserfordernisse. Die Übernahme dieser Norm in Anwendungsregelwerke des Bauwesens ermöglicht dem Anwender, sichere und wirtschaftliche Bolzenschweißverbindungen nach modernen Qualitätsregeln herszustellen. Der Beitrag enthält einen tabellarischen Vergleich von alter Norm mit neuer Norm.
Bolzenschweißen im Bauwesen nach der neuen Norm DIN EN ISO 14555
Stahlbau ; 68 , 11 ; 949-950
01.01.1999
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 1979
|Tema Archiv | 2003
CD-Bolzenschweissen mit Spitzenzundung
British Library Online Contents | 2008
Bolzenschweißen an beschichteten Blechen im Vergleich
IuD Bahn | 2005
|Erfahrungen bei der Kalibrierung von Geräten zum Bolzenschweißen
IuD Bahn | 2008
|