Die Bahnen in der Schweiz verwirklichen zur Zeit mit der "Bahn 2000" und den "Neuen Alpentransversalen" zwei große Ausbauprojekte. Daneben gibt es aber auch einige kleinere Vorhaben, bei denen es sich um Ideen für verschiedene Randregionen der Schweiz handelt. Der Beitrag behandelt in diesem Zusammenhang vier aktuelle Projekte: Die Verbindung des Sottoceneri mit Varese, eine 7 km kurze Strecke zwischen dem Tessin und Italien, würde die Verkehrsverhältnisse in einer Region mit vielen Grenzgängern verbessern, die Verbindung Delémont - Glovelier, ein 12 km langes Metergleis, soll die Jurabahn CJ an größere Reiseströme anbinden, die Verbindung im Raum Sion/Gstaad/Aigle, d.h. die Bahnen durch den Sanetsch und über den Pillon, würde einen Anschluss an das Netz der MOB schaffen und das Diablerets-Gletscherskigebiet erschliessen, die Fortsetzung der Bahn vom Unterengadin Richtung Österreich bzw. Italien soll das Unterengadin aus seiner bahnmäßigen Sackgasse befreien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berge versetzen


    Untertitel :

    Vier Bahnprojekte, die nicht im Zentrum stehen



    Erschienen in:

    Via ; 6 ; 29-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1999


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zum Versetzen eines Turmdrehkranes

    KONIJN ERIC | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    VERSETZGERÄT ZUM VERSETZEN EINER SCHALUNG

    AUGUSTIN ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM VERSETZEN EINES TURMDREHKRANES

    KONIJN ERIC | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Haken zum Versetzen von Schalungselementen

    KLEHR VOLKER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM VERSETZEN EINES TURMDREHKRANES

    KONIJN ERIC | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff